© superfilm
© superfilm
© superfilm
Der ORF-Landkrimi "Höhenstraße" mit Nicholas Ofczarek und Raimund Wallisch, eine Koproduktion von ORF und Superfilm mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria und des Filmfonds Wien, ist das Pilotprojekt für die Erstellung der Österreichischen Umweltzeichen Richtlinie „Green Producing“, die ökologische Anforderungen für eine Filmproduktion.
Bei der Beratung durch „Pulswerk“ im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien wurden alle an der Produktion beteiligten Departements auf ihre Nachhaltigkeit überprüft und umweltfreundliche Wege der Umsetzung während des Drehs gefunden. Die nun fertige Richtlinie für das Österreichische Umweltzeichen „Green Producing“ beinhaltet Kriterien für die Produktionsfirma und die spezifische Filmproduktion in den Bereichen Mobilität und Klimaschutz, Am Set, Materialien für Bauten, Szenenbild und Requisiten, Kostüm und Maske, Technik, Catering und Unterkünfte.
Im Rahmen der Kinopremiere am 15.Dezember 2016 im Urania Kino erhielt der Wiener Landkrimi „Höhenstraße“ den Ehrenpreis der Wiener Umweltschutzabteilung von Frau Dr. Karin Büchl-Krammerstätter, Abteilungsleiterin der MA 22 – Wiener Umweltschutzabteilung.
"Höhenstraße" in den Medien:Der ORF-Landkrimi „Höhenstraße“, eine Koproduktion von ORF und Superfilm mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria und des Filmfonds Wien.