pulswerk gmbh

Fortschreibung des Niederösterreichischen Abfallwirtschaftsplans, Planungsperiode 2016-2020

Die Fortschreibung des Niederösterreichischen Abfallwirtschaftplanes inkludiert drei Akteursgespräche mit den relevanten EntscheidungsträgerInnen aus der kommunalen und gewerblichen Abfallwirtschaft NÖ. Die dabei diskutierten Schwerpunktthemen, Ziele und gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen finden sich im NÖ AWP 2016-2020.

Die Planungsperiode 2016-2020 setzt folgende Themenschwerpunkte, um den Wandel hin zu einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft voranzutreiben:
  • Wert- und Schadstoffe im Restmüll
  • Biogene Abfälle
  • Optimierung der interkommunalen Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der ASZ als regionale Wertstoffzentren

Vorrangige Ziele sind die Effizienzsteigerung in Hinblick auf Erfassungsgrade und Wirtschaftlichkeit sowie die Entwicklung der ASZ als regionale Wertstoffzentren. Die Optimierung der getrennten Sammlung von Altstoffen und Problemstoffen ist aufgrund vorhandener Potentiale aus dem Restmüll eine wesentliche Maßnahme. Die Sammelsysteme und -infrastruktur für biogene Abfälle werden weiterhin optimiert, um den Erfassungsgrad biogener Abfälle zu erhöhen. Darüber hinaus kommt der Gestaltung der bestehenden Organisationsstrukturen und in diesem Zusammenhang einer stärkeren interkommunalen Zusammenarbeit (Kooperationen, Wissensaustausch) eine besondere Bedeutung zu.

Beauftragt vom Land Niederösterreich, Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr, Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft.

2016